
Beziehungen zwischen Geheimdiensten: Die ostdeutsche Stasi und die syrischen Mukhabarat
Die Politikwissenschaftlerin Dr. Noura Chalati (Universität Erfurt, ZMO) forschte zu den Beziehungen zwischen ostdeutschen und syrischen Geheimdiensten während des Kalten Krieges (1960-1990). Ihre Dissertation hat sie genau einen Monat vor dem Fall des Assad Regimes am 8. Dezember 2024 verteidigt. In dieser Folge spricht sie sowohl über die jüngsten Ereignisse in Syrien, als auch darüber, wie die historischen Beziehungen der DDR und Syrien zustande kamen und von welchen Interessen sie geleitet waren. Wie gestaltete sich außerdem die Suche nach Archivmaterial zu den Aktivitäten der Geheimdienste? Und welchen Ausblick gibt es auf eine mögliche Aufarbeitung der Vergangenheit unter dem neuen syrischen...